Über die Hälfte der BrasilianerInnen haben Afrohaare. Die meisten aber lassen sich die Haare glätten. Über die Rolle von Afrohaaren, auch in ihrem eigenen Leben, erzählt die Haartherapeutin Marina Ulhôa Carvalho im Interview. Sie sind Haartherapeutin und Trichologistin. Was kann man darunter verstehen?Die Trichologie ist jenes Teilgebiet der kosmetischen Dermatologie, das sich mit der Kopfhaut, den Haarwurzeln, den Haaren sowie Haarerkrankungen beschäftigt. Bei der Haartherapie geht es darum, ein psychologisches Wohlbefinden mit den Haaren herzustellen. Viele Menschen mit Afrohaaren lassen ihre Haare – teils schon seit Kindesalter – durch chemische Behandlungen glätten, da die natürliche Krause immer noch nicht gesellschaftlich ...